Chromosom XY ungelöst: Von einem, der auszog, ein echter Kerl zu werden
Story:
Was macht einen Mann aus? Das ist eine essentielle Existenzfrage, die besonders in heutigen Zeiten aufkommt. Was darf ein Mann und was darf er nicht? Christoph Koch hat versucht diesen Fragen auf den Grund zu gehen.
Meinung:
Schon in dem Lied "Männer" von Herbert Grönemeyer geht es um die Frage, wann ein Mann ein Mann ist. Und tatsächlich ist eine Antwort darauf zu finden in den heutigen Zeiten immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, dass es dann Ratgeber gibt, die versuchen, einem bei der Selbstfindung zu helfen. So wird Christoph Kochs "Chromosom XY Ungelöst: Von einem der auszog, ein echter Kerl zu werden".
Christoph Koch hat nach seinem Studium der Kommunikationswissenschaft und Soziologie angefangen, als Journalist, Buchautor und Vortragsredner zu arbeiten. Artikel von ihm sind in der NEON, brand eins, GQ, dem SZ-Magazin und dem Tagesspiegel erschienen. Im Herzen Münchener, lebt er mit seiner Frau in Berlin. Ein anderes Werk von ihm ist "sternhagelglücklich: Wie ich versuchte, der zufriedenste Mensch der Welt zu sein".
Zugegeben, Christoph Koch nähert sich der Thematik nicht ganz so ernst. Im Gegenteil: Er schreibt von seinen Erlebnissen mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Schließlich ist er alles möglich, nur eben nicht der Prototyp eines perfekten Mannes. Er schaut gerne "Grey's Anatomy" an, würde in der Wildnis keine 24 Stunden überleben und ist auch sonst ein Softie. Kurz: Er weiß um seine Schwächen. Und er hat vor, diese auszumerzen.
14 Kapitel, wobei jedes für einen verschiedenes Vorhaben steht, präsentiert er so dem Leser. Er versucht Fußballfan zu werden, geht ins Stadium oder wagt sich an einen Schlammlauf. Es ist dabei schon fast selbstverständlich, dass all diese Versuche nichts werden.
Doch die Schuld daran, dass die Vorhaben scheitern, liegt eindeutig bei Christoph Koch, das macht er klar. Und er beschreibt schon fast hingebungsvoll wie er Schwierigkeiten beim Seilspringen fürs Boxen hat. Oder wie er beim Versuch, das Angeln zu lernen in der Wildnis stecken bleibt. All diesen Darstellungen gemein ist, dass er sie mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern schildert. Schon fast genüsslich präsentiert er dem Leser sein Scheitern und macht so klar, dass er eben im Herzen ein Softie ist und bleibt. Und das nimmt man ihm ab.
Dabei bietet er den Männern unter den Lesern genügend Material, damit sie selber ihre Männlichkeit testen können. Nicht nur die Schilderung seiner Selbstversuche soll als Anlass dazu dienen. Auch die im Anhang vorhandenen Mutproben sollen einen dazu animieren, sich selber zu beweisen!
Und gleichzeitig legt er auch einen Leitfaden vor, was ein Mann eben nicht tun darf. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es eine entsprechende Liste, die auch schon wie die Texte vorher mit einer schönen Portion Augenzwinkern präsentiert werden. Denn natürlich sind das Dinge, die man nie tun würde. Nur hätte man nie gedacht, dass man sie expliziert als Mann nicht tun darf!
Das Buch wird einen zum Schmunzeln animieren und vielleicht auch zum Nachdenken. Am ende wird man zwar nicht wissen, was einen Mann ausmacht. Doch man wird bestens unterhalten worden sein. Deshalb ist der Band ein "Klassiker" und natürlich auch ein "Splashhit"
Fazit:
"Chromosom XY Ungelöst: Von einem der auszog, ein echter Kerl zu werden" ist Christoph Kochs Bericht über seine Versuche, ein echter Mann zu werden. Dass diese Vorhaben scheitern, liegt dabei vor allem an ihm selbst, was er mit einem herrlichen Augenzwinkern klarmacht. Gleichzeitig wird auch jede Menge Material geboten, das Wagemutige ihre Männlichkeit testen können. Und auch der Leitfaden, was ein Mann nicht tun darf, ist unglaublich herrlich geschrieben. Kaufen!
|