Das Geschenk
Story:
Vor langer, langer Zeit, als die Welt und alles, was auf ihr ist, noch jünger war, da lebte ein bildschönes Mädchen.
Dieses Mädchen wächst heran, gründet eine Familie, hat Erfolg als Künstlerin, wird schließlich Großmutter. Und ihr ganzes Leben hindurch kehrt sie immer wieder an den versteckten Flecken im Wald zurück, den sie als Kind entdeckt hatte. Bereits damals, als sie das erste Mal dort war, stand ihr Entschluss fest: Dies ist der Ort, an dem sie eines Tages begraben sein möchte.
Meinung:
Die schottische Autorin Carol Ann Duffy hat zahlreiche Theaterstücke, Gedichtbände und auch Bilderbücher verfasst, für die sie beispielsweise mit dem renommierten T. S. Eliot-Preis ausgezeichnet wurde. Als erste Frau überhaupt wurde sie von der englischen Königin zur "Poet Laureate" berufen. Rob Ryan wurde auf Zypern als Sohn irischer Eltern geboren und hat am Royal College of Art studiert. Berühmt wurde er insbesondere für seine Scherenschnitt- und Siebdruckarbeiten. Sein charakteristischer Stil hat dazu geführt, dass seine Werke in vielen Bereichen geschätzt werden, von Büchern und Musikcovern über Zeitschriften oder Mode bis zu Konfekt-Schachteln oder einer Kosmetiklinie.
Gemeinsam haben sie ein kleines Kunstwerk geschaffen. Die Geschichte, die in "Das Geschenk" erzählt wird, mag banal sein: Ein Mädchen findet auf der Suche nach Blumen für einen Kranz eine kleine Lichtung im Wald. Sofort weiß sie, das ist ihr Ort, hier möchte sie eines Tages begraben werden. Eine alte Frau verspricht ihr, dass dieser Wunsch in Erfüllung gehen wird, wenn das Mädchen ihr den gerade geflochtenen Kranz überlässt. Und für den Rest ihres Lebens kehrt das Mädchen, das längst Frau, Mutter und Großmutter geworden ist, immer wieder an ihren Ort zurück.
Etwas ganz besonderes wird diese Erzählung durch die Kunstwerke von Rob Ryan. Die sind so fein und diffizil gestaltet, dass man fast nicht glauben mag, mit welcher Technik sie entstanden sind. Es handelt sich um Scherenschnitte. Für jede Doppelseite hat der Künstler eine Szenerie gestaltet, die von feinen Strukturen nur so überfließt. Da gibt es Wiesen voller Blumen, Himmel voller Sterne, Pflanzen mit dünnen Ranken, die Verstrebungen von Fachwerkhäusern und vieles, vieles mehr.
Diese Abbildungen verschaffen der Geschichte ihrer Magie. Mit ihnen kommt eine Atmosphäre auf, die viele Leser in Kindheitstage zurückführen wird. Die Großeltern erzählen vor dem prasselnden Kamin, Mutter oder Vater liest vor dem Einschlafen noch ein bisschen vor. Ähnliche Erinnerungen könnte der eine oder andere an die alten Märchenfilme haben, die ebenfalls mit Scherenschnitten arbeiten. Es ist einfach schön, sich für einige Zeit in das Buch zu versenken.
Ob nun für sich selbst oder, wie es der Titel sagt, als Geschenk – "Das Geschenk" ist etwas für Leute, die an schönen Büchern Vergnügen haben.
Fazit:
Die diffizilen, höchst detailliert gestalteten Scherenschnitte verleihen einer kaum außergewöhnlichen Geschichte eine ganz eigene Magie.
|  |
Carol Ann Duffy, Rob Ryan
Das Geschenk
The Gift
Übersetzer: Ulrike Becker
Erscheinungsjahr: 2010
Autor der Besprechung:
Henning Kockerbeck
Verlag:
Verlag Antje Kunstmann
Preis: € 16,90
ISBN: 978-3-88897-689-6
32 Seiten
|